Herzlich willkommen!Kinder-, Jugend- & Kulturhaus Finnentrop Frauenfrühstück am Do., 18.06. um 09.30 Uhr
Am Donnerstag,den 18.06.2015 lädt das kinder-jugend-& kulturhaus der St. Nepomuk Gemeinde von 09.30 � 12.00 Uhr zum letzten monatlichen Frauenfrühstück vor den Sommerferien ein. Im Vordergrund steht dabei ein zwanglosen Austausch in lockerer Atmosphäre. Nach dem tollen Wellnesstag und dem kurzweiligen Kinobesuch sollen wieder weitere Aktionen und Ausflüge geplant werden.
Neue interessierte Frauen sind herzlich willkommen! Weitere Infos unter fon 02721-50748 bei Aylin, Sevgi und Monika oder im Internet unter www.kinderjugendkulturhaus.de veröffentlicht am 15.06.2015, 12:06 Uhr, von MH
Anti-Lebensmittel-Wegwerf-Aktion
"Anti-Lebensmittel-Wegwerf-Aktion" des Kinder-, Jugend-und Kulturhauses in Finnentrop Sind wir doch mal ehrlich: Jeder von uns hat schon mal Lebensmittel weggeworfen, die noch gut waren! In Deutschland entsorgen Handel, Gastronomie und Privathaushalte jedes Jahr etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel. Jeder von uns wirft im Schnitt mehr als 80 Kilogramm genießbare Nahrung pro Jahr weg, das ergab eine Studie der Universität Stuttgart. Der Grund ist in vielen Fällen die Unsicherheit über das Mindesthaltbarkeitsdatum. Abgelaufene Lebensmittel landen deshalb gewöhnlich aus Unwissenheit im Müll. Das muss aber nicht immer sein, denn manche kann man auch danach noch ohne Gefahr essen. Dies verdeutlicht eine Aktion des Kinder,-Jugend-& Kulturhauses der St. Nepomuk Gemeinde in Finnentrop. Dieses bezieht seit kurzem kostenlos, von einem Supermarkt in der Serkenroder Straße, abgelaufene, oder kurz vor dem Ablauf stehende Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden. Die Nahrungsmittel werden anschließend genauestens auf die Genießbarkeit hin untersucht. Dann wird geschnippelt, gerührt, gebraten, gebacken und' gekocht: Und so zaubern die Kinder und Jugendlichen ein köstliches "Fünf-Sterne Essen" Die grundsätzliche Idee dahinter ist es, den Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln, deren Wertschätzung zu erhöhen und die Verschwendung wertvoller Ressourcen zu vermeiden. Im letzten Halbjahr wurde das Thema Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausführlich im Rahmen des Projektes "Klimafrühstück" , eine Zusammenarbeit des KJKhauses mit dem Klimaschutzmanager der Gemeinde Finnentrop behandelt. Dort wurden die Kinder und Jugendlichen u.a. über den Film "taste the waste" für das Thema sensib1lisiert. Sie zeigten sich zugleich berührt und empört darüber, dass Lebensmittel u.a. wegen Fehlformen weggeworfen werden. Schön, dass jetzt zeitnah eine praktische Lösung umgesetzt werden kann! Quelle: finnentrop.de veröffentlicht am 02.06.2015, 12:05 Uhr, von MH
Sommerferienaktionen im Pastoralverbund Bigge-Lenne-Frettertal
Sommerferienaktionen 2015
im Pastoralverbund Bigge-Lenne-Frettertal Liebe Kinder! Liebe Jugendliche! Liebe Eltern! Die Sommerferien stehn vor der Tür – Zeit für alle der Langeweile mit unseren tollen Ferienaktionen den Kampf anzusagen. Einfach Aktion aussuchen, Anmeldeformular ausfüllen und zusammen mit dem Teilnehmerbetrag bei einem der Ansprechpartner abgeben. Anmeldeschluss ist der 21. Juni 2015. Wir freuen uns auf Euch, Euer Team Ferienaktionen. 1.Spaß am Sport Wer: Für alle Kinder und Jugendliche Wann: Samstag, 27.06.15 von 10 bis 14 Uhr Wo: in Finnentrop am Kleinspielfeld neben der kleinen Turnhalle Was: Wie der Name schon sagt, Spaß am Sport ,wir gehen einmal quer durch alle Sportarten. Bitte Sportsachen anziehen und genügend zutrinken mitbringen. Kostenbeitrag: Kostenlos 2.Kinder Kochkurs Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren Wann : Mittwoch, 01.07.15 von 10 bis 13 Uhr Wo :Kinder-Jugend- & Kulturhaus (Am Markt 5 in Finnentrop) Kostenbeitrag: 3€ 3.Fahrt ins Aqua Magis Wer: Ab 4. Schuljahr Wichtig!! Die Kinder und Jugendlich müssen schwimmen können Wann: 07.07.15 Wo: Abfahrt Finnentrop Bahnhof um 9:30 Uhr, (Aqua Magis Schwimmbad Plettenberg) Rückkehr: ca. 17 Uhr Bahnhof Finnentrop Kostenbeitrag 12€ 4. Ausflug zum Indoor Park Mc Play Wer: Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahre Wann: Mittwoch., 08.07.15 von 10 bis 16 Uhr. Wo :Abfahrt : Kinder-Jugend-& Kulturhaus, Kostenbeitrag 10€ Bitte ein Lunchpaket mitgeben. Informationen zum Park: www.mcplay-freudenberg.de/ 5. Perlenbasteln Wer: Für alle Kinder und Jugendliche Wann: 14.7.15 um 15 Uhr Wo : Pfarrheim Lenhausen Kostenbeitrag: 6€ (Materialkosten für ein Bastel – Set) gebastelt werden Ohrringe, Ketten, Armbänder) 6. Ausflug zum bergischen Freilichtmuseum Lindlar Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahre Wann: Mittwoch, 15.07.15 von 10 bis 17 Uhr Wo: Abfahrt ab Kinder-Jugend-& Kulturhaus Kostenbeitrag: 10€; www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de/ Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, sowie ein Lunchpaket mitgeben. u.a. Besuch der interaktiven Ausstellung „Erlebnis Schöpfung“: Wasserfluten teilen, Inseln schaffen,aus der Vogelperspektive die Welt erkunden.. Die Ausstellung regt mit vielen Spielmöglichkeiten an, den Sinn der Existenz der Welt zu entdecken. 7.Wasserspiele Wer: Kinder ab Kindergarten Wann: 28.07.15 von 16 bis 18 Uhr Wo: Kindergarten St. Joseph in Bamenohl Tannenweg 8. Kostenbeitrag: Kostenlos Bitte Badeanzug/-hose, Handtuch und Wechselkleidung mitbringen. Die Ansprechpartner für die jeweiligen Orte bei denen die Anmeldungen + Kostenbeiträge abgegeben werden dürfen. Verantwortliche Bamenohl: Nicole Hartmann Im Kamp 4 Tel: 02721/50607 E-Mail: NicoleHartmann1@gmx.de Ansprechpartner für Lenhausen: Anja Ende (Tel.: 02395/16985) Am Halloh 36 Verantwortlicher Finnentrop: Sebastian Ende 0151/61912892 Alte Serkenroder Straße 16 S.Ende@gmx.de Verantwortlicher Kinder- & Jugend Kulturhaus: Michael Hunold (02721-50748) am Markt 5, E-Mail: kinderjugendkulturhaus@web.de veröffentlicht am 29.05.2015, 09:47 Uhr, von MH
kl. Pfarrfest am 04.06.15
![]() kleines Pfarrfest nach der Fronleichnamsprozession Am Donnerstag, den 04.Juni 2015 lädt der Pfarrgemeinderat der St. Johannes Nepomuk Gemeinde nach der Fronleichnamsprozession zu einem kleinen Pfarrfest auf den Kirchplatz ein. Für das leibliche Wohl ist mit Kaltgetränken und Leckerem vom Grill bestens gesorgt. Für die jungen Besucher gibt es eine Spielecke des kjkhauses mit Seifenblasen,Strassenmalkreide, Pedalos, Hula Hoop und co. veröffentlicht am 22.05.2015, 10:06 Uhr, von MH
Kochkurs für Männer
![]() KOCHKURS für MÄNNER Im Rahmen der Mitarbeit im Netzwerk Integration der Gemeinde Finnentrop bietet das kinder-jugend-& kulturhaus im Juni einen Kochkurs für Männer an. Angesprochen sind vor allem alleinstehende Asylbewerber und Flüchtlinge, die auf diesem Wege neue Rezepte für den Alltag, also einfach und schnell und trotzdem lecker,kennen lernen möchten. Für die Leitung des Kurses konnte ein erfahrenes und erprobtes Männerkochteam gefunden werden;-)) Die Termine: jeweils donnerstags von 18 bis 20 Uhr am 11.06., 18.06. und 25.06.15. Die Teilnahme ist kostenlos, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen. Weitere Infos und Anmeldung unter fon 02721-50748. veröffentlicht am 22.05.2015, 10:04 Uhr, von MH
<< Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 Nächste Seite >> |